Über die digitale Vignette

Slowenische Vignette

Eine digitale Vignette oder E-Vignette ist eine Online-Variante eines herkömmlichen Aufklebers, der früher an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht wurde. Die Vignettenpflicht gilt meist für Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t. Jedes Vignettenland hat eine eigene Liste der mautpflichtigen Straßen.

Mit der Einführung der digitalen Vignette entfällt die Notwendigkeit, physische Aufkleber an der Windschutzscheibe anzubringen und klebrige Rückstände zu hinterlassen. Stattdessen muss ein Autofahrer, der eine Vignette online erwirbt, alle wichtigen Informationen angeben, die anschließend im Online-System gespeichert werden. Dank der landesweit verteilten Kameras ist es möglich, eine Vignettenkontrolle aus der Ferne durchzuführen.

Der Kaufvorgang einer Vignette kann online in kürzester Zeit abgeschlossen werden. Die Bestätigung des Vignettenkaufs wird an die E-Mail-Adresse des Fahrers geschickt.

Bestimmte Länder können verschiedene Vignettentypen anbieten, die sich in ihrer Laufzeit unterscheiden. In der Regel werden die Vignetten mit einer Gültigkeit von einer Woche, einem Monat oder einem Jahr verkauft.

Wie funktioniert ein digitales Vignettensystem?

Ein digitales Vignettensystem funktioniert ganz ähnlich wie ein herkömmlicher Vignettenaufkleber. Es gibt nur einen Unterschied zwischen digitalen und traditionellen Vignetten. Eine elektronische Vignette wird nämlich automatisch mit den Nummernschildern verknüpft, während eine physische Vignette einem bestimmten Fahrzeug zugewiesen wird.

Nach Abschluss des Vignettenkaufs kann der Fahrer die Vignette verwenden, sobald er eine Bestätigungs-E-Mail erhält.

Das Versäumnis, eine E-Vignette (oder, falls möglich, eine physische Vignette) zu erwerben, kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich hoher Geldstrafen.

Länder, in denen Sie eine digitale Vignette verwenden können

Das System der digitalen Vignette ist in ganz Europa bekannt. Die folgenden europäischen Länder haben bereits e-Vignetten eingeführt:

  • Österreich
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Ungarn
  • Moldawien
  • Rumänien
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Schweiz

Wie man eine Vignette online kauft

Der Kauf einer Vignette besteht aus drei einfachen Schritten, die unabhängig von dem Land, in dem Sie fahren möchten, gleich sind. Zunächst sollten Sie das Vignettenland und den Vignettentyp auswählen, der am besten zu Ihren Fahrbedürfnissen passt. Danach brauchen Sie nur noch diese Schritte zu befolgen:

  1. Geben Sie die notwendigen Details an: Geben Sie wichtige Informationen ein, wie das Kennzeichen des Fahrzeugs und das Zulassungsland, und wählen Sie das Startdatum Ihrer Vignette.
  2. Bezahlen Sie die Servicegebühr: Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen angegeben haben, wählen Sie eine der verfügbaren Optionen für die Online-Zahlung aus und entrichten die Gebühr.
  3. Erhalten Sie Ihre e-Vignette: Nachdem Ihre Zahlung bearbeitet wurde, sollten Sie Ihr E-Mail-Postfach aktualisieren und die Bestätigungsnachricht für die Vignette herunterladen.

Hinweis: In den meisten Vignettenländern ist es nicht erforderlich, die Bestätigung der erworbenen E-Vignette auszudrucken. Da ein Vignettensystem vollständig digitalisiert ist, kann das Kontrollsystem alle Fahrzeuge, die mautpflichtige Straßen benutzen, problemlos überprüfen. Um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten, können Sie eine Vignettenbestätigung auf Ihrem elektronischen Gerät speichern.

Vorteile eines elektronischen Vignettensystems

  • Umweltschutz: Da der Kaufvorgang zu 100 % online erfolgt, muss für die Herstellung einer Vignette weder Plastik noch Klebstoff verwendet werden.
  • Komfortabler Kauf: Digitale Vignetten stehen rund um die Uhr zum Kauf bereit, was für Käufer sehr bequem ist, da sie den Vorgang von jedem Ort der Welt aus abschließen können.
  • Sofortige Aktivierung: Eine Vignette wird sofort nach Abschluss des Bestellvorgangs aktiv; es gibt keine Karenzzeit.
  • Flexibilität: Digitale Vignetten werden Nummernschildern zugeordnet, nicht bestimmten Fahrzeugen.
  • Gewissheit: Der gesamte Prozess kann abgeschlossen werden, bevor die mautpflichtigen Straßen eines Landes befahren werden, so dass kein Risiko von Geldstrafen für das Fahren ohne aktive Vignette besteht.